nlende

Verlegehinweise

Lassen Sie die Paneele oder Fliesen mindestens 48 Stunden in dem betreffenden Raum, flach liegend, akklimatisieren bei einem Innentemperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Überprüfen Sie die Teile auf Fehler und Mängel, bevor Sie mit der Installation beginnen. Der Raum muss wind- und wasserdicht sein.

Tipp

Bei Verwendung einer Stichsäge muss mit das Dekor nach unten geschnitten werden. Also die Fliesen oder die Paneele drehen Sie es auf die Rückseite. Wenn eine Handsäge (mit feinen Zähnen) verwendet wird, muss das Dekor oben sein.

Verlegung1

Der Untergrund muss trocken, sauber, fettfrei und druckfest sein. Unebenheiten von 10 mm oder mehr müssen zuerst gespachtelt werden. Versieglung kann auf unterstehende Weise. Erstellen Sie zunächst eine Skizze , um die Fliesen oder Paneele symmetrisch zu verteilen. Beginnen Sie mit den Fliesen unten auf dem Boden. Die Fliesen (45x90cm) haben auf der kurzen Seite eine Drop-Down Verriegelung,
das heißt, mit dem Gummihammer fest in einander klopfen. Stellen Sie sicher, dass die erste Reihe bündig liegt und alle Fliesen richtig zusammengeklickt sind. In die 2. Reihe können die Fliesen im Winkel von 45 Grad in die Längsseite der ersten Reihe eingeklickt werden. Drücken Sie die Kopfseiten in einander und schlagen Sie mit dem
Gummihammer nach. Die Elemente können mit einem Cuttermesser an einem Lineal stark geritzt und dann nach hinten abgebrochen werden. Sägen oder mit einem Winkelschneider bearbeiten geht auch. Bei Verwendung der vollen Wandpaneele müssen diese zuerst auf Länge gekürzt werden. Danach das Paneel zu 100% senkrecht verkleben. Dann kürzen Sie das 2. Paneel. Die raumhohen Paneele haben nur an der
gesamten Längsseite ein Drop-Down System. Die Paneele werden verbunden in dem man die Kopfenden beider Paneele aufeinander legt und dann mit dem Gummihammer zusammen klopft. Montieren Sie die gesamte Wand auf diese Weise und lassen Sie ringsum einen Abstand von mindestens 4 mm. Ausschnitte können leicht mit einer Lochsäge oder Stichsäge erfolgen. Schneiden Sie immer die Aussparung groβzügig aus und lassen einen Mindestabstand von 2-3 mm. Anschlieβend dichten Sie die Abschnitte.

icon scroll horizontal
Pfleger
Grundierung
Tücher
Leim
Farbekit
Fliese
Estrich
Gips
Stein
Holz
Stahl
Eisen

Leim2

Auf Fliesen

Die Fliesen gründlich mit Bostik Ardacleaner entfetten / reinigen, bis alle Verunreinigungen verschwunden sind. Anschließend mit klarem Wasser reinigen und die Fliesen trocknen. Stellen Sie sicher, dass die zu bearbeitenden Paneele sauber (staubfrei / fettfrei) und gemäß den Anweisungen des Herstellers akklimatisiert sind. Trangen Sie mit dem Bostik Spreader senkrechte Raupen auf der Rückseite der Paneele auf: bei den Paneelen zwei vertikale Raupen, für die Paneele in der Länge von 90cm drei vertikale Raupen davon zwei 5cm von der Außenseite des Paneels und eine in der Mitte des Paneels. Legen Sie die Platte in den frisch aufgetragenen Kleber und drücken Sie vorsichtig über die vollen Klebestellen an. Wiederholen Sie dies mit den folgenden Paneelen. Enthält der Untergrund größere Unebenheiten, die die Klebestellen vom Bostik-Spreader nicht überbrücken können, kann anstelle des Spreader ein V-Ausguss zum Kleben mit einer Dreiecksraupe auf die Kartusche geschraubt werden. Die Kleberkartusche muss während des Auftragens senkrecht zur Klebefläche stehen.

Auf Beton oder Putzwerk

Lose Teile entfernen. Wenn die vorhandene Wand eine Farbschicht aufweist, prüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß haftet. Falls nicht: Entfernen Sie diese durch Abscharben oder Schleifen. Grundierung der Wand mit einer Walze mit Bostik Uniprim, 1: 1 mit Wasser verdünnt. Trocknen lassen und wie beim Fliesenlegen beschrieben ankleben.

Auf Holzrahmen (z.B. 50x75mm)

Achsabstand 45 cm. Stellen Sie sicher, dass die Unterkonstuktion staubfrei ist. Bringen Sie mit dem V-Auslauf auf der Kleberkartusche zwei dreieckige Raupen auf die Konstruktion an, die beide 1 cm vom Rand der Außenseite der Holz-rahmens entfernt und legen die Platten in den frischen Kleber. Am Rand der Wand werden die Paneele daher mit zwei
Kleberraupen verklebt. An den Fugen, an denen die Paneele miteinander verbunden sind, ist dadurch jedes Paneel mit einer Kleberaupe befestigt.

Auf Metal oder Eisen

Achsabstand 45 cm. Reinigen Sie nach der Montage die Profile mit Bostik Easy Prep Wipes und lassen Sie diese trocknen, bevor Sie den Kleber auftragen. Weiter wie bei Holzrahmen beschrieben vorgehen.

Versiegeln3

Ein Abdichten der Fugen zwischen den Paneelen ist NICHT erforderlich. Wasser und Feuchtigkeit können nicht in das Klicksystem eindringen. Dann die Randfugen mit einer richtigen Versieglung abdichten. Ebenso die Innenecken und Aussparungen. Alle Außenecken mit den passenden Eckprofilen verkleben.